Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden Einblick in die Funktionen zentraler hydraulischer Baugruppen und ihr Zusammenspiel in Steuerungssystemen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Funktionssicherheit und der Instandhaltung – zwei Schlüsselaspekte im Betrieb hydraulischer Anlagen. Mit dem vermittelten Wissen lassen sich Fehler in hydraulischen Systemen gezielt eingrenzen und erkennen. So wird der Leser in die Lage versetzt, aktiv am Instandhaltungsprozess mitzuwirken.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Pflichtlektüre für die Binnenschifffahrt: Wer auf einem Binnenschiff tätig ist, kommt an diesem Werk kaum vorbei. Das Verständnis mechanischer Vorgänge ist für den sicheren und effizienten Betrieb unerlässlich.
-
Anschauliche Darstellung: Zahlreiche farbige Systemzeichnungen, Bilder und Tabellen machen die Inhalte leicht nachvollziehbar und visuell greifbar.
-
Praxisorientierter Übungsteil: Viele Aufgaben und Anwendungen ermöglichen es, das Gelernte zu festigen und praktisch umzusetzen – ideal für Ausbildung und Weiterbildung.
-
Nachschlagewerk für Profis: Auch in der professionellen Schifffahrt bewährt sich dieses Buch als verlässliches Nachschlagewerk im Alltag.
-
Fachkompetenz aus erster Hand: Autor Herr van den Boom gilt als ausgewiesener Experte. Mit seiner langjährigen Lehrtätigkeit am Schifferberufskolleg Rhein und mehreren erfolgreichen Unterrichtsmaterialien bringt er fundiertes Wissen in dieses Werk ein.
-
Mit praktischen Checklisten: Enthalten sind hilfreiche Checklisten für Prüfung und Wartung – ein echter Mehrwert für die Praxis.